Sind Sie oft müde, erschöpft oder auf der Suche nach neuen Wegen, um Ihre Leistungsfähigkeit nachhaltig zu steigern?
In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) – eine wissenschaftlich fundierte Methode, die Ihren Körper auf Zellebene regeneriert.
Lesen Sie weiter, um zu entdecken, wie IHHT funktioniert, für wen es geeignet ist und welche erstaunlichen Effekte es für den Körper und Geist bieten kann.
Was ist IHHT Training?
IHHT steht für Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie – eine innovative Methode, die den Zellstoffwechsel trainiert und regeneriert.
Dieses Verfahren orientiert sich an einem bewährten Prinzip des Leistungssports: dem Höhentraining. Höhentraining ist in vielen Ausdauersportarten eine anerkannte Methode, um die Leistungsfähigkeit zu steigern.
Der Grund: In großen Höhen sinkt der Luftdruck drastisch, wodurch weniger Sauerstoff in die Lunge und somit in den Blutkreislauf gelangt.
Dieser Sauerstoffmangel, auch Hypoxie genannt, zwingt den Körper zur Anpassung.
Um die Versorgung von Muskeln und Organen sicherzustellen, erhöht er die Anzahl der roten Blutkörperchen (Erythrozyten). Diese kleinen Helfer sind entscheidend für den Sauerstofftransport und somit für die Energieversorgung.
Nach Rückkehr auf normale Höhen bleibt der erhöhte Erythrozyten-Wert für mehrere Wochen bis Monate bestehen. Das ist der Zeitraum, in dem Sportler den Leistungsgewinn optimal nutzen können, z.B. in Wettkämpfen.
Und das ist noch nicht alles. Denn Höhentraining hat noch weitere Vorteile: Auch die Mitochondrien, die „Kraftwerke“ unserer Zellen, profitieren von der Hypoxie.
Durch die Hypoxie werden defekte Mitochondrien abgebaut, während gesunde Mitochondrien ihre Leistungsfähigkeit steigern. Denn ein schwankender Sauerstoffgehalt bedeutet für die Mitochondrien einen besonderen Stress, dem beschädigte und veraltete Mitochondrien nicht standhalten.
Sie werden vom Körper abgebaut und machen so Platz für gesunde Mitochondrien.
Hypoxie Effekte
- mehr Energie in den Zellen
- besserer Schutz vor oxidativem Stress
- größere Stressresistenz
Doch nicht jeder hat die Zeit und Lust, für diesen Effekt direkt einen Berg zu besteigen.
Deshalb wurde das IHHT Training entwickelt!
IHHT ahmt diesen natürlichen Prozess nach, ohne dass Sie selbst in ein Höhentrainingslager reisen müssen.
Mit einem speziellen Gerät, das den Sauerstoffgehalt in der Atemluft gezielt reguliert, werden abwechselnd Phasen mit reduziertem Sauerstoffgehalt (Hypoxie) und erhöhter Sauerstoffzufuhr (Hyperoxie) erzeugt.
Dieses kontrollierte Wechselspiel simuliert die eben beschriebenen Effekte des Höhentrainings und ermöglicht so eine gezielte Anpassung des Zellstoffwechsels.
Ablauf: So funktioniert das IHHT-Training
Bei der IHHT ruhen Sie ganz entspannt auf einer Liege oder sitzen in einem gemütlichen Sessel, während Sie über eine Atemmaske ein wechselndes Sauerstoffgemisch einatmen.
Hypoxie-Hyperoxie-Zyklen
Für jeweils wenige Minuten wird nun die Sauerstoffzufuhr in kontrollierten Intervallen variiert. Phasen mit reduzierter Sauerstoffzufuhr (Hypoxie) wechseln sich mit Phasen erhöhter Sauerstoffzufuhr (Hyperoxie) ab.
Durch dieses kontrollierte Wechselspiel wird der sogenannte HIF-1-alpha (Hypoxie-induzierbarer Faktor) aktiviert – ein Protein, welches für zahlreiche gesundheitsfördernde Prozesse, darunter die Aktivierung und Regeneration der Mitochondrien, zuständig ist.
Sobald das Protein seine Aufgabe erfüllt hat, wird die Sauerstoffzufuhr wieder auf ein normales Niveau angehoben.
Da zunächst vermehrt kaputte Mitochondrien abgebaut werden, ist es üblich, dass Sie sich im Anschluss möglicherweise zunächst müde fühlen werden.
Dieses Symptom klingt jedoch schon bald ab und schon nach wenigen Tagen werden Sie feststellen, dass Sie mehr Energie und Vitalität verspüren, da der Körper beginnt, gesunde und leistungsfähige Mitochondrien zu bilden.
IHHT Vorteile nach wenigen Wochen
Um einen nachhaltigen Effekt zu erzielen, sind – je nach Ausgangssituation – etwa zehn Sitzungen in ca. vier Wochen zu empfehlen. Danach kann eine wöchentliche oder zweiwöchentliche Erhaltungsbehandlung über mehrere Wochen oder Monate sinnvoll sein, um die erzielten Verbesserungen langfristig zu stabilisieren.
Sie möchten selbst die heilsame Wirkung der IHHT erleben oder denken über die Einführung eines IHHT-Gerätes in Ihrer Praxis nach?
Dann buchen Sie sich gern HIER einen kostenlosen Beratungstermin bei meinem Team.