Das IHHT Therapiekonzept.
Gesund. Lange. Leben.

Die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) ist nicht nur eine ausgezeichnete und innovative Therapieform – sie bietet darüber hinaus ein enormes Potenzial für Ihre Praxis. 

Richtig angewandt, kann IHHT Ihren Patienten zu einer nachhaltig besseren Gesundheit verhelfen und gleichzeitig für Sie eine effektive Möglichkeit bieten, den Umsatz Ihrer Praxis zu steigern.

Über IHHT wird berichtet in

Was ist IHHT genau?

Die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) ist ein innovatives Verfahren, das die natürlichen Anpassungsprozesse des Körpers an Sauerstoffmangel (Hypoxie) nutzt, um Gesundheit, Energie und Wohlbefinden zu fördern.

IHHT kombiniert kurze Phasen sauerstoffarmer Luft (Hypoxie) mit Erholungsphasen sauerstoffreicher Luft (Hyperoxie), um den Stoffwechsel zu stimulieren, die Mitochondrien zu regenerieren und die Energieproduktion in den Zellen zu optimieren.

Dieses Verfahren orientiert sich an einem bewährten Prinzip des Leistungssports: dem Höhentraining.

Höhentraining ist in vielen Ausdauersportarten eine anerkannte Methode, um die Leistungsfähigkeit zu steigern. 

Der Grund: In großen Höhen sinkt der Luftdruck drastisch, wodurch weniger Sauerstoff in die Lunge und somit in den Blutkreislauf gelangt.

Dieser Sauerstoffmangel, auch Hypoxie genannt, zwingt den Körper zur Anpassung. 

Mit IHHT können Sie von den Vorteilen des Höhentrainings profitieren – ohne dabei selbst ins Gebirge reisen zu müssen.

Was sind die Effekte von IHHT?

Im Vergleich zum klassischen Höhentraining geht IHHT gezielt auf die zelluläre Ebene ein. Der Fokus liegt auf den Mitochondrien, die für die Energieproduktion in den Zellen verantwortlich sind.

Wie läuft eine IHHT-Sitzung ab?

Bei der IHHT ruhen Sie ganz entspannt auf einer Liege oder sitzen in einem gemütlichen Sessel, während Sie über eine Atemmaske ein wechselndes Sauerstoffgemisch einatmen. 

Für jeweils wenige Minuten wird nun die Sauerstoffzufuhr in kontrollierten Intervallen variiert. Phasen mit reduzierter Sauerstoffzufuhr (Hypoxie) wechseln sich mit Phasen erhöhter Sauerstoffzufuhr (Hyperoxie) ab.

Durch dieses kontrollierte Wechselspiel wird der sogenannte HIF-1-alpha (Hypoxie-induzierbarer Faktor) aktiviert – ein Protein, welches für zahlreiche gesundheitsfördernde Prozesse, darunter die Aktivierung und Regeneration der Mitochondrien, zuständig ist.

Sobald das Protein seine Aufgabe erfüllt hat, wird die Sauerstoffzufuhr wieder auf ein normales Niveau angehoben.

Da zunächst vermehrt kaputte Mitochondrien abgebaut werden, ist es üblich, dass Sie sich im Anschluss möglicherweise zunächst müde fühlen werden.

Dieses Symptom klingt jedoch schon bald ab und schon nach wenigen Tagen werden Sie feststellen, dass Sie mehr Energie und Vitalität verspüren, da der Körper beginnt, gesunde und leistungsfähige Mitochondrien zu bilden. 

Um einen nachhaltigen Effekt zu erzielen, sind – je nach Ausgangssituation – etwa zehn Sitzungen in ca. vier Wochen zu empfehlen. Danach kann eine wöchentliche oder zweiwöchentliche Erhaltungsbehandlung über mehrere Wochen oder Monate sinnvoll sein, um die erzielten Verbesserungen langfristig zu stabilisieren.

Nach wenigen Sitzungen berichten viele Anwender von mehr Energie und einem gesteigerten Wohlbefinden.

Für wen ist IHHT geeignet?

IHHT eignet sich für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Zielen:

  • Leistungssteigerung: Für Sportler, die ihre Ausdauer optimieren möchten.
  • Regeneration: Für Menschen, die nach Verletzungen oder Phasen intensiver Belastung ihre Regeneration fördern möchten.
  • Gesundheitsförderung: Zur Unterstützung bei chronischer Müdigkeit, Stress oder altersbedingtem Energiemangel.
  • Longcovid: Zur Regeneration bei Longcovid.
  • Prävention: Zur Förderung eines gesunden Zellstoffwechsels und zur Stressreduktion.

Melden Sie sich jetzt für die kostenlose Online-Schulung an

Geben Sie hier ihre Kontaktdaten an, so dass wir Ihnen den zugangs zur Online-Schulung zusenden können